Scroll Top

 

Band 272
VII, 154 (49,- €)
IN VORBEREITUNG

Dieser Sammelband des FIW will die Erörterungen und Debatten auf den Foren, die das FIW bietet, in einen aktuellen und zugleich übergreifenden Kontext stellen. Damit wird der Anspruch erfüllt, Aktuelles und große Linien zusammenzuführen. Wettbewerbspolitik ist Ordnungspolitik und damit Standortpolitik. Angesichts des Ringens um Instrumente der Wettbewerbsfähigkeit will das FIW auf die Grundsätze hinweisen, die es zu beachten gilt. Klimawandel – Energiewende – Resilienz und technologische Souveränität sind die Stichworte des Jahres 2025.

Namhafte Autoren verdeutlichen das in ihren Beiträgen, die – auch wenn sie vor 2025 verfasst wurden – an Aktualität nichts eingebüßt haben. Sie alle gemahnen an Grundsätze, die das FIW angetreten ist zu „verteidigen“, gegen Zeitgeist, „Sondervermögen“ und Regulatorik. Eine für alle Akteure faire Wettbewerbsordnung ist auch der Schlüssel zur Nachhaltigkeit. Davon sind die Autoren überzeugt. 

Hervorzuheben sind die Beiträge von Professor Dr. Wolfgang Kirchhoff, der die Symposien des FIW stets durch seine Beiträge zur Rechtsprechung des Kartellsenats des BGH begleitet hat. Zeitlos fügen sich seine Analysen und Berichte in die Chroniken der FIW-Beträge ein. Deshalb seien hier die Ausführungen besonders hervorgehoben, spiegeln sie die Rechtsentwicklung in besonderer Weise bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand zu Ende März 2025 wider. Das FIW dankt für seine profunden Erläuterungen.

Das Bundeswirtschaftsministerium – „Hüter der Marktwirtschaft“ – hat sich vorgenommen, ordnungspolitische Grundsätze zum Maßstab des Regierungshandelns zu machen. Das FIW will dazu – wie seit 65 Jahren – seinen Beitrag leisten.

Privacy Preferences
When you visit our website, it may store information through your browser from specific services, usually in form of cookies. Here you can change your privacy preferences. Please note that blocking some types of cookies may impact your experience on our website and the services we offer.