Scroll Top

Veranstaltungshinweis auf BDI-Forum Recht – Innovationskraft steigern durch zukunftsorientierten Rechtsrahmen – 4. November 2025 in Berlin

D
BDI
Event
Wettbewerbspolitik
Beihilfenpolitik

Einladung: Bundesverband der Deutschen Industrie e.V..

Programm: BDI Forum Recht

Anmeldlink: Event registration page with sessions

Das FIW weist auf eine Veranstaltung des Bundesverbands der Industrie in Berlin am 4. November 2025 hin, die sich mit den erforderlichen rechtlichen Rahmenbedingungen befasst auf dem Weg in eine innovationsfreundliche Investitionslandschaft. Unter anderem findet ein Expertenpanel zur Wettbewerbspolitik mit einem Impuls von Bundeskartellamtspräsident Andreas Mundt statt. Die Veranstaltung ist kostenlos. Melden Sie sich gern an!



BDI Forum Recht Bild     

 

Am 4. November lädt der BDI zum BDI Forum Recht 2025 unter dem Fokusthema „Innovationskraft steigern durch zukunftsorientierten Rechtsrahmen“ ein.

Die rechtlichen Rahmenbedingungen spielen für das Innovationsgeschehen und die Innovationsoffenheit einer Gesellschaft eine fundamentale Rolle.
Ein innovationsfreundlicher Rechtsrahmen, der Unternehmen einen ausreichenden und rechtssicheren Handlungs- und Gestaltungsspielraum eröffnet, ist unerlässlich, um die Innovationskraft in Deutschland und in der Europäischen Union zu stärken und dadurch die Wettbewerbsfähigkeit europäischer Unternehmen im globalen Markt zu steigern.

Das BDI Forum Recht 2025 wird diese wichtige Schnittstelle zwischen Recht und Innovation beleuchten. Mit hochkarätigen Gesprächspartnern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft wird auf dem Forum darüber debattiert, welche legislativen Maßnahmen auf nationaler und europäischer Ebene Innovation fördern können. Den Auftakt bildet die Keynote von Bundesministerin Dr. Stefanie Hubig (BMJV).

Auf Expertenpanels zum Geistigen Eigentum, zur Wettbewerbspolitik und zur Beihilfenpolitik sowie einer Runde mit Start-Ups wird u. a. über die Notwendigkeit einer nationalen IP-Strategie, über die richtigen rechtlichen und politischen Rahmenbedingungen für Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten und über erforderliche Anpassungen des Wettbewerbs- und Beihilfenrechts gesprochen werden, um die Bildung europäischer Innovationsökosysteme und innovative Unternehmenskooperationen verstärkt zu ermöglichen.

Datum

Dienstag, der 4. November 2025
von 10:30 bis 16:30 Uhr
anschl. Empfang
(Registrierung ab 09:45 Uhr)


Ort

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Markgrafenstraße 38
10117 Berlin 

Privacy Preferences
When you visit our website, it may store information through your browser from specific services, usually in form of cookies. Here you can change your privacy preferences. Please note that blocking some types of cookies may impact your experience on our website and the services we offer.