Chief Technology Officer der GD Wettbewerb
https://ec.europa.eu/newsroom/comp/items/904335/en
Hintergrund (pars pro toto):
EU Commission appoints a new Chief Technology Officer at DG COMP – INSIGHT EU MONITORING
Team – Computational Privacy Group, Imperial College London
Die Europäische Kommission hat am 16. Oktober 2025 Prof. de Montjoye zum Chief Technology Officer (CTO) der Generaldirektion Wettbewerb (DG COMP) ernannt, um digitale Forensik und Strategie sowie den Einsatz neuer Analysetools im Wettbewerbsvollzug zu stärken. Die lang vakante Spitzenposition wurde 2025 formell ausgeschrieben und auf hoher Laufbahnstufe verankert – ein deutliches Signal für die institutionelle Priorität technologischer Kompetenz in Kartell- und Fusionskontrollverfahren.
Profil von De Montjoye
Montjoye ist Professor für angewandte Mathematik und Informatik am Imperial College London und Leiter des AI Security and Privacy Lab mit Erfahrungen zu KI, Daten und Privacy. Er war (Co‑)Autor der Publikation „Competition policy for the digital era – Publications Office of the EU“, die zentrale Empfehlungen für Plattform, Daten und Fusionsfragen im Digitalbereich ausgesprochen hatte.
Mit dieser Besetzung stärkt die Kommission die technologische Wettbewerbsaufsicht in daten‑ und plattformgetriebenen Märkten und ihre Kompetenz bei evidenzbasierten Analysen in komplexen Daten- und KI‑Fällen. Damit sollen Verfahren gegen dominante Plattformen und Zusammenschlüsse künftig technisch fundierter und effizienter werden. Neben der Umsetzung des Digital Markets Act ( DMA), des Digital Services Act (DSA) und des Data Governance Act (DGA) entsteht dadurch eine forensische Datenkompetenz innerhalb der GD Wettbewerb, die Forschung und Vollzug enger verzahnt. Montjoye bringt internationale Erfahrung in den Bereichen KI, Datenanalyse und Datenschutz mit, kombiniert mit regulatorischer Erfahrung aus Beraterrollen für den ehemaligen EU-Kommissar für Justiz Reynders und der vorherigen EU-Kommissarin für Wettbewerb Vestager.
