Scroll Top
FIW Forschungsinstitut für Wirtschaftsverfassung FIW Forschungsinstitut für Wirtschaftsverfassung
  • Das Institut
    • Organisation
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Kuratorium
    • Förderer
    • Geschäftsführung
    • Organigramm
    • Satzung
    • Links
  • Aktuelles
    • Archiv 2023
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
  • Termine
  • Veranstaltungen
  • Schriftenreihe
    • Monografien
    • Tagungsbände
    • Jahrbücher
    • Autoren
  • Kontakt
    • Info-Service
    • Newsletter deabonnieren
  • DE
    • EN
  • Das Institut
    • Organisation
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Kuratorium
    • Förderer
    • Geschäftsführung
    • Organigramm
    • Satzung
    • Links
  • Aktuelles
    • Archiv 2023
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
  • Termine
  • Veranstaltungen
  • Schriftenreihe
    • Monografien
    • Tagungsbände
    • Jahrbücher
    • Autoren
  • Kontakt
    • Info-Service
    • Newsletter deabonnieren
  • DE
    • EN
FIW Forschungsinstitut für Wirtschaftsverfassung FIW Forschungsinstitut für Wirtschaftsverfassung
  • Das Institut
    • Organisation
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Kuratorium
    • Förderer
    • Geschäftsführung
    • Organigramm
    • Satzung
    • Links
  • Aktuelles
    • Archiv 2023
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
  • Termine
  • Veranstaltungen
  • Schriftenreihe
    • Monografien
    • Tagungsbände
    • Jahrbücher
    • Autoren
  • Kontakt
    • Info-Service
    • Newsletter deabonnieren
  • DE
    • EN
  • Das Institut
    • Organisation
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Kuratorium
    • Förderer
    • Geschäftsführung
    • Organigramm
    • Satzung
    • Links
  • Aktuelles
    • Archiv 2023
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
  • Termine
  • Veranstaltungen
  • Schriftenreihe
    • Monografien
    • Tagungsbände
    • Jahrbücher
    • Autoren
  • Kontakt
    • Info-Service
    • Newsletter deabonnieren
  • DE
    • EN
By fiw_editor Allgemein

24 Jan.: Workshop im BMWi zur Verbraucherrechtsdurchsetzung in Deutschland

DBKartAVerbraucherrechtsdurchsetzung Im Mai 2017 hatte das BMWi eine Studie zur Darstellung und Systematisierung von Möglichkeiten und Defiziten der privatrechtlichen Durchsetzung…

Read More
By fiw_editor Allgemein

19 Jan.: GA Wahl gegen Beschluss der Kommission, „Sanierungsklausel“ als unzulässige Beihilfe anzusehen (Schlussanträge)

EUEuGHSteuerrechtBeihilfenrechtSanierungsklausel Schlussanträge von GA Wahl in Rechtssache C-203/16 P: https://curia.europa.eu/juris/document/document.jsf?text=&docid=198082&pageIndex=0&doclang=DE&mode=req&dir=&occ=first&part=1&cid=375469 Beschluss der Kommission vom 26. Januar 2011 über die staatliche…

Read More
By fiw_editor Allgemein

19 Jan.: Programm des 51. FIW-Symposions (14.-16.02.2018) in Innsbruck

Read More
By fiw_editor Allgemein

18 Jan.: Kommission legt Mitteilung zu standardessenziellen Patenten vor

EUKommissionKartellrechtStandardessentielle Patente Am 29. November 2017 hat die Europäische Kommission ein umfangreiches „IP Package“ vorgelegt, mit dem sie Maßnahmen vorschlägt,…

Read More
By fiw_editor Allgemein

12 Jan.: Das GWB feiert seinen 60. Geburtstag

DBKartABMWiFIWGWBJubiläum Daran, dass das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) vor 60 Jahren am 1. Januar 1958 in Kraft getreten ist, erinnerten…

Read More
By fiw_editor Allgemein

12 Jan.: Bundeskartellamt blickt auf das Jahr 2017 zurück

DBKartAJahresrückblick Am 21. Dezember 2017 hat das Bundeskartellamt seinen Jahresrückblick 2017 vorgelegt. Es teilte darin unter anderem die Fall- und…

Read More
By fiw_editor Allgemein

21 Dez.: EU-Kommission genehmigt Ermäßigungen bei der EEG-Umlage bei Bestandsanlagen zur Eigenversorgung, bei KWK-Neuanlagen hingegen nicht

EUKommissionBeihilfenpolitikEnergiesektorKraft-Wärme-Kopplung Presseecho: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/eu-streicht-betrieben-oekostrom-befreiung-15346848.html Am 19. Dezember 2017 hat die Europäische Kommission mitgeteilt, dass sie die Anwendung der EEG-Umlage auf Bestandsanlagen…

Read More
By fiw_editor Allgemein

21 Dez.: Rede von Johannes Laitenberger: „Accuracy and administrability go hand in hand“

EUKommissionGeneraldirektorLaitenbergerRede In seiner Rede vom 12. Dezember 2017 bei einer Veranstaltung von CRA in Brüssel sprach der Generaldirektor der Generaldirektion…

Read More
By fiw_editor Allgemein

15 Dez.: Grüne legen überarbeiteten Gesetzesvorschlag zum Gruppenverfahren vor

DFraktion Bündnis90/Die GrünenPrivate RechtsverfolgungMusterfeststellungsklagenSammelklagen Überarbeiteter Gesetzentwurf vom 12.12.17: https://dipbt.bundestag.de/doc/btd/19/002/1900243.pdf Gesetzentwurf vom 28.8.17: https://dip21.bundestag.de/dip21/btd/18/134/1813426.pdf Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat einen…

Read More
By fiw_editor Allgemein

07 Dez.: EU: Kollektiver Rechtsschutz – quo vadis?

EUKommissionPrivate RechtsverfolgungSammelklagen Auf einer Veranstaltung in Berlin am 27. November 2017 zum Verbraucherrecht und kollektiven Rechtschutz hat Dr. Andreas Stein,…

Read More
1 … 44 45 46 … 56

Forschungsinstitut für Wirtschaftsverfassung und Wettbewerb e.V. – FIW

Große Sandkaul 2
D-50667 Köln

Telefon: +49 (0) 221 / 12 20 51
Telefax: +49 (0) 221 / 12 20 52
E-Mail: fiw@fiw-online.de

Das Institut
  • Custom Link 1
  • Custom Link 2
  • Custom Link 3

Impressum
Datenschutz

Schriftenreihe

Schriftenreihe

Kontakt

Linkedin
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Privacy Preferences
When you visit our website, it may store information through your browser from specific services, usually in form of cookies. Here you can change your privacy preferences. Please note that blocking some types of cookies may impact your experience on our website and the services we offer.
Privacy Policy
You have read and agreed to our privacy policy
Wird benötigt