Scroll Top
FIW Forschungsinstitut für Wirtschaftsverfassung FIW Forschungsinstitut für Wirtschaftsverfassung
  • Das Institut
    • Organisation
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Kuratorium
    • Förderer
    • Geschäftsführung
    • Organigramm
    • Satzung
    • Links
  • Aktuelles
    • Archiv 2023
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
  • Termine
  • Veranstaltungen
  • Schriftenreihe
    • Monografien
    • Tagungsbände
    • Jahrbücher
    • Autoren
  • Kontakt
    • Info-Service
    • Newsletter deabonnieren
  • DE
    • EN
  • Das Institut
    • Organisation
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Kuratorium
    • Förderer
    • Geschäftsführung
    • Organigramm
    • Satzung
    • Links
  • Aktuelles
    • Archiv 2023
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
  • Termine
  • Veranstaltungen
  • Schriftenreihe
    • Monografien
    • Tagungsbände
    • Jahrbücher
    • Autoren
  • Kontakt
    • Info-Service
    • Newsletter deabonnieren
  • DE
    • EN
FIW Forschungsinstitut für Wirtschaftsverfassung FIW Forschungsinstitut für Wirtschaftsverfassung
  • Das Institut
    • Organisation
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Kuratorium
    • Förderer
    • Geschäftsführung
    • Organigramm
    • Satzung
    • Links
  • Aktuelles
    • Archiv 2023
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
  • Termine
  • Veranstaltungen
  • Schriftenreihe
    • Monografien
    • Tagungsbände
    • Jahrbücher
    • Autoren
  • Kontakt
    • Info-Service
    • Newsletter deabonnieren
  • DE
    • EN
  • Das Institut
    • Organisation
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Kuratorium
    • Förderer
    • Geschäftsführung
    • Organigramm
    • Satzung
    • Links
  • Aktuelles
    • Archiv 2023
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
  • Termine
  • Veranstaltungen
  • Schriftenreihe
    • Monografien
    • Tagungsbände
    • Jahrbücher
    • Autoren
  • Kontakt
    • Info-Service
    • Newsletter deabonnieren
  • DE
    • EN
By fiw_editor Allgemein

08 Dez.: EU: Kommission eröffnet Konsultation zum Verhaltenskodex für Beihilfeverfahren

EUKommissionBeihilfenpolitikVerhaltenskodex Die EU-Kommission führt vom 25. November 2016 bis zum 25. Februar 2017 eine öffentliche Konsultation zu ihrem Verhaltenskodex für…

Read More
By fiw_editor Allgemein

07 Dez.: USA: Jeff Sessions wurde von Trump zum neuen Justizminister nominiert

USADOJPersonalieJeff Sessions Am 18. November 2016 wurde Senator Jeff Sessions vom designierten Präsidenten Donald Trump als für die Position des…

Read More
By fiw_editor Allgemein

07 Dez.: UK: Brexit Competition Law Working Group bereitet Bericht vor

UKBrexitWettbewerbspolitik Philip Lowe: https://www.bclwg.org/wp-content/uploads/2016/11/Response-to-BCLWG-Issues-Paper-PL161116.pdf Issues Paper: https://www.bclwg.org/wp-content/uploads/2016/10/BCLWG-Issues-Paper-FINAL.pdf Im Vereinigten Königreich (VK) wurde auf private Initiative eine Arbeitsgruppe „Brexit Competition Law…

Read More
By fiw_editor Allgemein

23 Nov.: 9. GWB-Novelle: Geplantes Vorhaben zur Stärkung des Verbraucherschutzes (UWG) im Kartellrecht

DBundestag9. GWB-NovelleBundeskartellamtVerbraucherschutzUWG Kurz nach der ersten Lesung der 9. GWB-Novelle im Bundestag am 10. November 2016 sind aus der Presse Vorschläge…

Read More
By fiw_editor Allgemein

15 Nov.: 45. Brüsseler Informationstagung

FIWBrüsseler Informationstagung Bereits zum 45. Mal fand am 9. und 10. November 2016 die Brüsseler Informationstagung des FIW statt. Zum…

Read More
By fiw_editor Allgemein

10 Nov.: Erste Lesung im Bundestag zur 9. GWB-Novelle und Abstimmung über weitere Anträge

DBundestag1. Lesung9. GWB-Novelle Am 10. November 2016 fand die erste Lesung (um 14:35 Uhr) im Bundestag zur 9. GWB-Novelle (BT-Drucksache18/10207)…

Read More
By fiw_editor Allgemein

10 Nov.: EuGH: Verlängerung der Gültigkeitsdauer einer bestehenden Beihilfe ist neue Beihilfe

EUEuGHBeihilfenpolitik Der EuGH hat am 26. Oktober 2016 in der Rechtssache C-590/14 P entschieden, dass die Verlängerung der Gültigkeit einer…

Read More
By fiw_editor Allgemein

17 Okt.: EU-Kommission konsultiert erneut zu geplanten Freistellungen bei Häfen und Flughäfen in der Allgemeinen Gruppenfreistellungsverordnung (AGVO)

EUKommissionBeihilfenpolitikAGVO Die EU-Kommission führt vom 13. Oktober 2016 bis zum 8. Dezember 2016 eine Konsultation zu Änderungen an der Allgemeinen…

Read More
By fiw_editor Allgemein

13 Okt.: Arbeitskreis Kartellrecht des BKartA tagte zu Verbraucherschutz und Kartellrecht

DBKartAArbeitskreis KartellrechtVerbraucherschutz Arbeitspapier: https://www.bundeskartellamt.de/SharedDocs/Publikation/DE/Diskussions_Hintergrundpapier/AK_Kartellrecht_2016_Wettbewerb_und_Verbraucherverhalten.pdf?__blob=publicationFile&v=3 Wie das Bundeskartellamt am 11. Oktober 2016 bekannt gab, hatte der beim Bundeskartellamt angesiedelte Arbeitskreis Kartellrecht…

Read More
By fiw_editor Allgemein

13 Okt.: EU-Kommission konsultiert erneut zur Fusionskontrollverordnung

EUKommissionFusionskontrolle Die EU-Kommission hat am 7. Oktober 2016 eine öffentliche Konsultation zu bestimmten Aspekten der EU-Fusionskontrolle eingeleitet, die bis zum…

Read More
1 … 50 51 52 … 56

Forschungsinstitut für Wirtschaftsverfassung und Wettbewerb e.V. – FIW

Große Sandkaul 2
D-50667 Köln

Telefon: +49 (0) 221 / 12 20 51
Telefax: +49 (0) 221 / 12 20 52
E-Mail: fiw@fiw-online.de

Das Institut
  • Custom Link 1
  • Custom Link 2
  • Custom Link 3

Impressum
Datenschutz

Schriftenreihe

Schriftenreihe

Kontakt

Linkedin
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Privacy Preferences
When you visit our website, it may store information through your browser from specific services, usually in form of cookies. Here you can change your privacy preferences. Please note that blocking some types of cookies may impact your experience on our website and the services we offer.
Privacy Policy
You have read and agreed to our privacy policy
Wird benötigt