Band 114
Strukturanpassung durch Wettbewerb oder Staatshilfen?
Einführung von Dr. Konrad Henkel, Düsseldorf
Strukturkrisen in der Marktwirtschaft – Ursachen, Erscheinungsformen und Wirkungen
Dr. Willi Lamberts, Wissenschaftlicher Direktor des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung, Essen
Strukturpolitik in ausgewählten westlichen Industrieländern
Dr. Manfred Wegner, Vorstandsmitglied des IFO-Instituts für Wirtschaftsforschung, München
Podiumsdiskussion: Nutzen und Schaden staatlicher Hilfen
Podiumsteilnehmer:
Helmut Düsterloh, Geschäftsführer und Mitgesellschafter der Firma G. Düsterloh GmbH, Sprockhövel
Dr. Peter Kapral, Leiter der Abteilung „Industriepolitik“ der Vereinigung Österreichischer Industrieller, Wien
Dr. Heinz Kriwet, Vorsitzender der Wirtschaftsvereinigung Eisen- und Stahlindustrie, Düsseldorf
Dr. Heinz Markmann, Geschäftsführer des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts des Deutschen Gewerkschaftsbundes GmbH, Düsseldorf
Min.Dir. Dr. Bernhard Molitor, Leiter der Abteilung I ‚Wirtschaftspolitik‘ im Bundesministerium für Wirtschaft, Bonn
Diskussionsleitung:
Dr. Clemens-August Andreae, o. Professor für Politische Ökonomie an der Universität Innsbruck
Zusammenfassung der Diskussion:
Dipl.-Vw., Lioba Jüttner-Kramny, Forschungsinstitut für Wirtschaftsverfassung und Wettbewerb, Köln
Subventions- und Antisubventionspolitik der Europäischen Gemeinschaft
Dr. Manfred Caspari, Generaldirektor für Wettbewerb bei der Generaldirektion Wettbewerb der Kommission der Europäischen Gemeinschaften, Brüssel
Selbsthilfen zur Strukturanpassung nach deutschem und europäischem Kartellrecht
Dr. Volker Beuthien, o. Professor für Bürgerliches Recht, Handels-, Wirtschafts- und Arbeitsrecht an der Universität Marburg
Technologische Zusammenarbeit nach deutschem und europäischem Kartellrecht
Dr. Wernhard Möschel, o. Professor für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht an der Universität Tübingen
Subventionswettlauf in Kulturmärkten
Professor August Everding, Generalintendant der Bayerischen Staatstheater, München